Mit unserer H2 haben wir uns in dieser Saison souverän die Meisterschaft in der Bezirksoberliga geholt, wodurch wir wieder in die Bayernliga aufsteigen. Bereits zum fünften Mal ist uns dieses Kunststück gelungen.
Heute erinnern wir uns zurück an unsere bisherigen Aufstiege in die Bayernliga (entspricht Oberliga Hessen), die wir als Baskets und als TVGBB erreicht haben.
Saison 1997/1998
1997 wurde mit dem Bau der vereinseigenen Sporthalle ein neues Zeitalter begonnen. 1998 wurde die 1. Herren von Coach Matthias Schaefer Meister der Bezirksliga Unterfranken und stieg in die Oberliga Nordbayern auf – die damals vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Hauptgaranten des Erfolgs waren die beiden Top-Spieler Safet Djokovic und Volkhard Mayer.
Saison 2010/2011
Im Jahr 2011 konnten wir dank einer total unerwarteten Niederlage des Tabellenersten TSV Grombühl als Tabellenzweiter aus eigener Kraft Meister werden. Dazu mussten wir zwei Spieltage vor Schluss bei den heimstarken Wartbergern bestehen. Im Wartberger Hexenkessel wurde es ein hochintensives, dramatisch spannendes Spiel. Bis 90 Sekunden vor Schluss liefen wir stets einem Rückstand hinterher, doch mit einem 12:0 Run bogen wir die Partie noch um und gewannen mit 90:83.
Saison 2014/2015
Der Zufall wollte es, dass mit Matheus Finotti Brazao und Tadas Jagela zwei Top-Spieler in unsere Region zogen und sich wohl fühlten. Mit ihnen und weiteren Spielern mauserten wir uns zu einer Multi-Kulti-Truppe und überzeugten in der Bezirksoberliga. Dem TV Marktheidenfeld sei Dank, konnten wir das Topspiel um die Meisterschaft verlegen. Im Nachholspiel setzten wir uns gegen den TVM mit 96:88 durch und konnten am vorletzten Spieltag die Meisterschaft in Karlstadt feiern.
Saison 2019/2020
Nach der Corona Pause 2019/2020 durften wir im Juli 2021 als Tabellenvierter zuhause an einem Aufstiegsturnier teilnehmen. Durch einen 72:51 Sieg gegen TSV Grombühl und einem 102:96 Sieg nach Verlängerung gegen TTL Bamberg 2 erwarben wir uns das Aufstiegsrecht. Vor allem das Spiel gegen TTL Bamberg 2 wird allen Beteiligten im Gedächtnis bleiben, da es an Spannung und Dramatik nicht zu übertreffen war. Unser Team war bärenstark und erspielte sich bis zur 27. Min einen 30 Punkte Vorsprung. Im vierten Viertel brachen allerdings alle Dämme. Bamberg holte Punkt um Punkt auf und rettete sich in die Verlängerung. Dort fingen wir uns wieder und holten den Sieg nach Hause.