Valentina Stenger absolviert von August 2024 bis Juli 2025 ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns. Wir stellen euch Valentina und ihre Aufgaben im Rahmen des FSJ vor:
Valentina, stell dich bitte kurz vor:
Hi, ich bin Valentina. Ich bin 19 Jahre alt und habe letztes Jahr mein Abitur gemacht. In meiner Freizeit mache ich viel Sport und treffe mich gerne mit Freunden – ab und zu feier ich auch auf Partys 😉
Warum hast du dich für ein FSJ bei den Aschaffenburg Baskets entschieden?
Ich habe mich für ein FSJ bei den Baskets entschieden, weil ich nach der Schule noch nicht genau wusste, was ich machen will.
Ich fand es interessant, da ich hier spannende Einblicke in den Verein und die Arbeit mit Kindern und Jugendliche bekommen würde – es war also die perfekte Gelegenheit etwas Neues auszuprobieren.
Was machst du so den ganzen Tag?
Hauptsächlich bin ich bei den Schulaktivitäten der Baskets tätig. Zusammen mit unserem Profi besuche ich die Grundschulen in der Region und versuche unsere Sportart den Schüler*innen näherzubringen. Darüber hinaus leite ich die fünf Basketball-AGs und trainiere die U10 im Verein. Nebenbei erstelle ich von zuhause aus Grafiken für Instagram und versuche überall mitzuhelfen.
An Spieltagen übernehme ich den Insta-Account und schieße die Spielbilder – mir wird also nicht langweilig.
Wie gefällt es dir bisher?
Mein FSJ macht mir sehr viel Spaß. Durch das FSJ konnte ich sehr viele neue Kontakte knüpfen, seien es die Spieler, Vereinsmitglieder oder andere FSJ‘ler die ich auf den Seminaren kennengelernt habe.
Ebenfalls gefällt es mir, dass ich meine eigenen Ideen einbringen kann und ich den Verein somit unterstützen kann.
Was möchtest du nach deinem FSJ machen?
Durch das FSJ habe ich herausgefunden, dass mir die Arbeit mit Kindern sehr gut gefällt. Deswegen habe ich mich dazu entschieden Grundschullehramt zu studieren.