Baskets haben stets richtige Antworten gegen Regnitztal

1. Regionalliga Südost, Gruppe Nord, Männer: Aschaffenburg Baskets – Regnitztal Baskets 80:70 (22:12, 44:34, 63:51). – Die 150 Zuschauer in der Goldbacher TV-Sporthalle sahen ein abwechslungsreiches Spiel mit einem verdienten Aschaffenburger Sieger.
Aschaffenburg Baskets sind im letzten Heimspiel der Hauptrunde gegen Schlusslicht Regnitztal favorisiert

Am Samstag (19 Uhr) begrüßen die Aschaffenburg Baskets zum letzten Heimspiel der Hauptrunde den Tabellenletzten der 1. Regionalliga Südost, die Regnitztal Baskets. Im Hinspiel konnten die Aschaffenburger mit 76:66 die Oberhand behalten und auch diesmal sprechen einige Faktoren für einen erneuten Aschaffenburger Erfolg.
Baskets stoßen Tor weit auf

Vor allem offensiv zeigte sich das Team von Jerome Schaefer äußerst effizient und ausgeglichen. Alle Baskets-Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen.
Ein Aschaffenburger Sieg aus den beiden verbleibenden Saisonspielen reicht aus, um sich für die Playoffs zu qualifizieren und gleichzeitig den Klassenerhalt zu sichern.
In der Graf-Stauffenberg-Schule erwischten die Baskets einen guten Auftakt und gingen schnell mit 4:0 in Führung. Nach einem Camilo-Korberfolg samt Foulspiel wuchs der Abstand nach drei Spielminuten sogar auf 10:3 an. Bambergs Trainer Rainer Wolfschmitt gefiel gar nicht, was er sah und nahm nach fünf Minuten bereits die erste Auszeit. Eine Besserung trat bei den Hausherren aber nicht ein, ganz im Gegenteil, die Baskets erhöhten ihren Vorsprung sogar auf zwölf Punkte (19:7). Erst in den letzten Viertelminuten reduzierten die Gastgeber ihren Rückstand auf fünf Zähler.
Baskets müssen Rückschlag im Playoff-Rennen gegen direkten Konkurrenten hinnehmen
Nach intensiven und umkämpften 45 Spielminuten jubelten letztendlich die Gäste aus Dresden in der Goldbacher TV-Sporthalle. Die Aschaffenburg Baskets verpassten es, den Sack in der regulären Spielzeit zuzumachen und wurden dafür mit dem letzten Wurf in der Verlängerung bitterböse bestraft.
Baskets Aschaffenburg melden sich mit Heimerfolg zurück

Bei ihrer Rückkehr in die TV-Sporthalle behielten die Aschaffenburg Baskets in einer durchschnittlichen Regionalliga-Partie die Oberhand. Mit dem 68:55-Sieg über die Talente aus Weimar beendeten die Gastgeber ihre Niederlagenserie von drei Spielen. Vor allem die Defensive entpuppte sich für die Hausherren als Schlüssel zum Erfolg.
Baskets wollen zurück in die Erfolgsspur

Am Samstag (19 Uhr) findet Spiel Nummer zwei des Heimspiel-Dreierpacks in der 1. Regionalliga Südost für die Aschaffenburg Baskets statt. Zu Gast in der Goldbacher TV-Sporthalle wird der Tabellensiebte Culture City Weimar sein. Im Hinspiel konnten die Schützlinge von Trainer Jerome Schaefer das Parkett mit einem 76:59-Erfolg verlassen.
Baskets brechen in der 2. Halbzeit ein

23 (Aschaffenburg):19 lautete die Foulverteilung. Allerdings mussten zwei Leistungsträger der Hausherren früh in der Verteidigung zurückstecken. In den ersten 70 Sekunden des dritten Viertels kassierte deren brasilianischer Centerspieler Paulo Camilo seine Fouls drei und vier, den starken Leon Püllen (85 Prozent Trefferquote aus dem Zweier-Bereich) traf dies später.
GROßER Spieltag in der F.A.N Arena

Am Samstag spielen wir erstmals in dieser Saison in der f.a.n. ARENA in Aschaffenburg. Um 19:00 Uhr treffen wir auf TG Sprintis Veitshöchheim, den starken Tabellenzweiten der RLSO Nord. Vorher spielen um 14:00 Uhr unsere U14 und um 16:15 Uhr unsere H2. Wir freuen uns über viele Basketballfans, für das entsprechende Rahmenprogramm ist gesorgt!
Baskets-Coach Schaefer fordert Reaktion gegen die TG Veitshöchheim

Am Samstagabend (19 Uhr) steht für Aschaffenburgs Korbjäger in der 1. Regionalliga Südost das zweite Unterfranken-Derby in Folge an. Erstmalig in dieser Spielzeit laufen die Baskets in der Frankenstolz-Arena auf.